Fiktion, Raum und wie der Körper da reinpasst
Gemeinsam mit Susi Jirkuff organisierten wir die Ausstellung in der Kulturtankstelle Linz vom 9. – 11.3.2018
Ausstellungstext:
“Tankstelle, Shop und Waschstrasse – drei Funktionen eines Ortes, der auf die alltägliche und metaphorische Bedeutung dieser Begriffe hin untersucht wurde. Spuren von Arbeitsprozessen, von räumlichen Eingriffen, von Handwerkern und Bauarbeitern wurden ebenso ausgewertet wie die imaginierte ‚Tank-Stelle‘, ein Ort des Durchgangs, Aufladens, der Reinigung, Treffpunkt von Reisenden und Einheimischen.
Fiktionale Narrationen, Spuren von Tätigkeiten und Anwesenheiten und der Raum selbst werden anhand von Video- und filmischen Arbeiten, Fotografie, Animation, und von Objekten installativ inszeniert.”
Organisation:
Susi Jirkuff, Klaus Taschler
Mit Arbeiten von:
ADRIAN SUKNJOV
ANGELIKA RANZENHOFER
CECILE BUCHER
JENS HÖFFKEN
MARIA DIRNEDER
NINA KERN & SARAH EDER
NIR
SABINE DICHATSCHEK